axel schreibt:
Am 7. Januar 2013 will der “Künstler” Abdel Abdessmed eine Kuh, ein Kalb, eine Ziege, ein Schwein, ein Schaf und ein Pferd mit einem Hammer erschlagen. Diese “Performance” soll im Centre Pompidou in Paris stattfinden.
Der Text der Petitionsseite:
Abdel Abdessemed stellt am 7. Januar im Centre Pompidoi aus. Sein Programm ist es, ein Schwein, eine Ziege, ein Schaf, eine Kuh, ein Kalb und ein Pferd dort mit einem Vorschlaghammer zu töten.
Das
Tier wird dabei an eine Wand gefesselt / befestigt und mit
Hammerschlägen zu Tode gebracht. Die Schläge sollen immer wieder fallen,
wie eine Wiederholungschleife, mit der Begleitung des gedämpften Sounds
von Schläge gegen einen Metalschädel oder irgendein sonstiges
Instrument oder ähnlichem.
Wir
müssen diese Aktion verhindern. Das ist als “Kunst” nicht akzeptabel,
weder was die Seite des Künstlers noch des Kunstpublikums anbetrifft
kann dies hingenommen werden.
Tiermord
ist keine Kunst. Es ist inhuman so ein Projekt zu untersützen oder
durchgehen zu lassen. Solch eine Ausstellung / Performance ist für
Tierschützer und Tierrechtler inakzeptabel und wir lehnen diese Form von
“Kunst” grundsätzlich ab.
Wir
bitten Sie unsere Petition zur Verhinderung der Ausstelltung Abessemeds
mit zu unterzeichnen und die Information weiter zutragen.
In
der BRD ist das Töten von Tieren nach dem drezeit geltenden
Tierschutzgesetz verboten. Wieso gibt es dafür in der EU keine
einheitliche Richtlinie was die Gesetzgebung anbetrifft?
“Nach
dem Tierschutzgesetz (TierSchG) dürfe niemand einem Tier ohne
vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen. Zudem sei es
verboten, ein Tier zur Schaustellung oder ähnlichen Veranstaltung
heranzuziehen, sofern damit Schmerzen, Leiden oder Schäden für das Tier
verbunden seien. ” Siehe:
http://www.berlin.de/sen/justiz/gerichte/vg/presse/archiv/20120427.1305.369398.html
§
3 Absatz 6 Es ist verboten, ein Tier zu einer Filmaufnahme,
Schaustellung, Werbung oder ähnlichen Veranstaltung heranzuziehen,
sofern damit Schmerzen, Leiden oder Schäden für das Tier verbunden sind.
http://www.gesetze-im-internet.de/tierschg/BJNR012770972.html